
Dienstag, 29. Dezember 2009
"Optimismus ist nur Mangel an Information" (Zum Todestag Heiner Müllers)

Überzählige - "Arge"-Erfahrungen (Wortspiel!)

Ein verzweifelter Hartz IV-Bezieher schickt an die für ihn zuständige Behörde (ARGE) eine Morddrohung. Im Internet forderten ARGE-Vermittler die Freigabe von Organhandel als Möglichkeit zur Finanzierung des Lebensunterhalts.
"Wir leisten auch Ihnen aktive Sterbehilfe. Beantragen Sie Hartz IV bei Ihrer Arge", schrieb eine Initiative Langzeitarbeitsloser an ihre ARGE-Sachbearbeiterin. Das Verhältnis zwischen Beziehern und Bewilligungs-instanz ist überaus angespannt. Am 1. Januar 2005 trat das Hartz IV-Gesetz in Kraft. Schwer vermittelbare Arbeitslose sollten in den ersten Arbeitsmarkt zurückgeholt und ihre Betreuung durch die Mitarbeiter der Behörde verbessert werden. In Zeiten von Massenarbeitslosigkeit ein schwieriges Unterfangen. Vielfach ergibt sich ein Teufelskreis: ALG-Empfänger werden zu ALG II-Empfängern, ALG II-Empfänger entweder von Maßnahme zu Maßnahme geschickt oder aus dem Bezug gedrängt. "Überzählige" nannte Karl Marx die Menschen, die einfach nicht in die Arbeitswelt hineinpassen, die aus der Perspektive des "Systems" als sinnlos, nutzlos und zwecklos gelten, aber trotzdem unterstützt werden müssen.
Produktion: Deutschlandfunk 2009 (Nora Bauer)
Dienstag, 8. Dezember 2009
Neues Lied: Die Wüste lebt [PC-Demo]

mp3-Download
Immer nur die Stirn in Falten, immer nur der böse Blick
Das Extreme auszuhalten, zwingt stets zu den alten Tricks
Tagsüber die Hitze, unerträglich, eiseskalt die Nacht
Die Tiere, die hier leben, haben sich wirklich gut angepasst
Alles, was einst Wert besaß, ist nichts mehr als ein Trugbild nur
Liebe Ziele, ihr macht Spaß, ihr ward nie mehr als Popkultur
Hehre Ziele, euch zu folgen, daher wat‘ ich durch den Sand
Immer nur im Kreise, denn mein Kopf sucht nach ‘ner eignen Wand
Es ist ein bisschen ruhig geworden um mich, ich lass mich gehen...
Ich halt mir den Ausgang frei, vielleicht ist’s nur Spielerei
Man wird es sehen
Manchmal tut’s weh
Manchmal da geht’s
Doch meistens steh‘ ich im Weg
Die Wüste lebt
Manchmal da geht’s
Doch was ihr nie versteht:
Die Wüste lebt
Nina sagt, sie kennt mich nicht, Marie ist längst zu jung für mich
Lena wirkt so lächerlich mit 20 auf dem Babystrich
Trotzdem treff ich sie noch gern, nein, sie lässt mich nie im Stich
Langsam fehlen uns die Worte, doch es geht auch liederlich
Denn, das was wir sollen, das verschweigt dir auch dein Therapeut
Nicht nur du machst dir Gedanken, nachts, wenn sich der Weitblick streut
Aber du stehst wieder auf und denkst du hast nur schlecht geträumt
Es scheint, als ob man mich vergessen hat
Dann denk ich halt selbst an mich, find ich jetzt nicht so peinlich
Es hat auch Stil
Manchmal da geht’s
Doch meistens steh‘ ich im Weg
Die Wüste lebt
Manchmal da geht’s
Doch was ihr nie versteht:
Die Wüste lebt
Freitag, 27. November 2009
The Scene live - 05.12.09 - 14.30h
Samstag, 05.12.09., 14.30h
Kornmarkt / Dr.-Kurt-Schuhmacher-Straße 8, 90402 Nürnberg
weitere Infos:
http://naziladendichtmachen.blogsport.de/
Mittwoch, 11. November 2009
Pispers genial
Dienstag, 10. November 2009
Montag, 9. November 2009
"Wo sind wir bloß hingekommen?"

Die letzten Monate der Stasi im Originalton
Von Elke Kimmel und Marcus Heumann
Rapidshare-Download
Die Tonbänder des MfS, das im November 1989 zum "Amt für Nationale Sicherheit" (AfNS) mutierte, liefern aufschlussreiche Eindrücke von der friedlichen Revolution aus der Perspektive des "Schilds und Schwerts der Partei". "Das Feature" präsentiert erstmals eine Auswahl aus diesem bisher unveröffentlichten Material.
Spitzelberichte über oppositionelle Friedensgebete, Demonstrationen und - nach dem Mauerfall - akribische Meldungen über Ein- und Ausreisezahlen sowie besondere Vorkommnisse an der durchlässig gewordenen Grenze. Teile des Telefonverkehrs jener Zeit zwischen Dienststellen und Informanten aus der ganzen DDR und der Zentrale in der Ost-Berliner Normannenstraße sind in den Archiven der Birthler-Behörde erhalten geblieben, ebenso wie die Tonprotokolle des "Zentralen Operativstabs" (ZOS), Mitschnitte von Gesprächen zwischen Stasi-Bediensteten über ihre eigene Zukunft und Aufzeichnungen aus Stasi-Dienststellen in der Provinz. "Das Feature" präsentiert erstmals eine Auswahl aus diesem bisher unveröffentlichten Material.
Erst sehr spät dämmerte den regimetreuen "Tschekisten", dass der Umbruch in der DDR auch ihr eigenes Ministerium hinwegfegen würde: Am 14. Dezember 1989 beschloss die Modrow-Regierung die Auflösung des AfNS."
Rapidshare-Download
Ich mag autoritäre Systeme :)
Weiß man wenigstens, was man zu tun hat... und tut es dann auch....
Mauern im Garten

Dass es ein Schmarrn war, ein Fehler, darf man nicht sagen.
Man darf höchstens sagen, dass es ein Schmarrn war, ein Fehler, das auf diese Art & Weise abzuwickeln.
Dass es ein Schmarrn war, ein Fehler, davon bin ich aber trotzdem überzeugt. Und es ist auch belegt.
Reisefreiheit, Wahlfreiheit, Konsumfreiheit... labert mal. Man sollte den werten Damen und Herrn Demonstranten von damals ihre light blue stone washed Jeans-Jacken mit den Metallknöpfen voran ins Gesicht schleudern.
"Denn es muss uns doch gelingen..."
Es würde mich wirklich interessieren, was diese 70.000 Spinner damals in Leipzig denn eigentlich wollten. Hatten sie irgendwelche Wünsche oder Träume? Hatten sie irgendwelche Ideen? Mag sein, aber wenn sie sie denn damals hatten, dann frage ich mich, wieso sie sie heute nicht mehr haben, wieso sie heute nicht mehr auf die Straße gehen.
Klar, blabla, heute haben sie mehr Fernsehprogramme und so.
Damals in der sogenannten DDR hatten sie nichts zu sagen, heute auch nicht. Damals hatten sie keine freien Wahlen, heute auch nicht. Damals hatten sie nichts zu entscheiden, heute auch nicht.
Dabei hatten sie damals ja was zu entscheiden. Haben sie halt nicht entschieden genug entschieden.
Und die anderen, die standen auf der anderen Seite und fanden es gut.
Oder schlecht.
Oder gar nicht.
Im Großen und Ganzen kann ich daher feststellen, dass ich diesen (zweiten) Mauerfall insofern gut finde, da es den Leuten recht geschieht, die Schmarrköpfe, da auf der Straße rumbrüllen und jetzt Hartz-IV und (auch) RTL.
Tja:
Sonntag, 8. November 2009
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben
Mittwoch, 4. November 2009
Ein Weiser gibt nicht die richtigen Antworten, sondern er stellt die richtigen Fragen.
Man kommt ja auch nicht voran so. Will nur wissen, was vom Tage übrig blieb. Da stell ich die Fragen, ohne Antworten zu erwarten.
Heute lachten wir zu zweit, als sich drei in einer Diskussion darüber befanden - und währenddessen stecke ich mir die Zigarette doch wieder am falschen Ende an - darüber befanden, wie man denn nun mit diesem *.docx Format umzugehen hat. Verschiedene Meinungen wurden geäußert innerhalb dieser Trindade, eine Lösung nicht gefunden, aber immerhin. Man kriege das auch so hin.
Frage: Ist es bedenklich, dass sich in einem Seminar, welches das Thema Gesundheit behandelt, zahlreiche Raucher, Dumme und Fettleibige zusammenfinden? (Sicherlich sind Raucher und Fettleibige auch dumm, jedoch gibt es auch Dumme, welche sogar so dumm sind, dass sie weder fressen noch rauchen...)
Dann höre ich über Toleranz, ich höre, dass Toleranz nur denjenigen gegenüber gilt, welche selbst nicht intolerant sind, bzw. deren Intoleranz keine konkreten Auswirkungen hat. Und das höre ich alles so in einem Seminar, in welchem (Sarrazin lässt grüßen) "Kopftuchmädchen" sitzen. Und nein, ich sage nichts.
Frage nämlich: Strukturalismus, halbwegs kapiert. Handlung deshalb? Ah, keine.
So lange jeder jeden Scheiß behaupten kann, bleibt das doch alles nur ein schlechter Witz. Man kann ja alles erklären und hier und so ist das, aber wenn das keiner hört, bin ich da doch ein bisschen skeptisch.
Ich mag nicht mehr so schreiben wie früher, weil nichts ist mehr wie früher. Außer alles. Die gleiche Pop-Musik, die gleiche Unterhaltung - und der einzige Ausweg ist die Wisssenschaft. Nur die Wissenschaft oder der Tod. Und die Wissenschaft ist der Tod.
Was nützen Fragen, wenn man die Antwort weiß. Was nützen Fragen, wenn man die Antwort nicht weiß? Wenn man keine bekommt.
Ja, Gelaber. Kann man sagen.
Aber da hätten wir mal Strukturalismus. Angewandt auf unser Leben, gepaart mit neurologischen Erkenntnissen sind wir Tiere.
Wer da einen Gegenbeweis hat, der soll den sagen, und wenn ich allein damit bin, dass es keinen gibt, dann bin ich halt allein damit. Aber soll jeder für sich selbst schauen.
Lévi-Strauss sagte richtigerweise, dass es keinen Sinn im Leben gibt.
Frage: Macht es dann Sinn, and
Ich würde gerne wieder einen Tag erleben, an dem ich nicht lächele, und nicht etwa wegen irgendwelchem Charlie-Chaplin-Zitat, sondern einfach, weil es der Realität entspricht.
Und ich kann mich auch nicht konzentrieren, kann ich nicht, wenn vor mir Spandex-Tangas im Feldversuch auf ihre Tauglichkeit geprüft werden.
Samstag, 3. Oktober 2009
Viele alte O-Töne!
Helmut Qualtinger liest Adolf Hitlers 'Mein Kampf':
Ein Kind, das tot sein will:
Ein Westerwelle, der alle entlassen will:
Ein Erich Schiller, der Tod vor der Angst hat:
Eine Punkfrau:
Eine Gudrun Ensslin, die etwas tun will:
Eine Mutter von Andreas Baader, die sich wundert:
Helmut Schmidt erkennt eine griechische Tragödie:
Helmut Schmidt irrt sich:
Rudi Dutschke will nicht auf Gewalt verzichten:
Ulrike Meinhof isoliert sich durch Terror:
Ulrike Meinhof schafft politische Gewalt durch Gewehrläufe:
Ulrike Meinhof über sado-masochistische Praktiken:
Dienstag, 22. September 2009
Franz-Josef Steinmeier in Nürnberg / Bundestagswahl 2009

In den letzten Wochen wird in den Medien darüber berichtet, dass das Lager-Denken, sog. Lager-Denken, aufhören müsste. Es heißt, man müsste sich ans neue sechs (sic! CSU!) Parteien System anpassen etc. Sich öffnen. Hintergrund dieser Überlegungen ist eigentlich nur, dass es gar keine Lager mehr gibt. Es gibt an wählbaren Alternativen entweder die Linkspartei oder eine der anderen Parteien, da ist es egal welche.
Das jedoch zu kapieren, fällt vielen schwer. Anders ist es nicht zu erklären, dass heute Abend 4000 (pun) Menschen am Jakobsplatz waren, um sich Franz-Josef Steinmeier anzuhören, welcher viel zu spät kam, allerdings nur zeitlich. Und auch nur in diesem Moment. Inhaltlich ist er - wie es bei Männern üblich ist - viel zu früh gekommen.
Ich persönlich frage mich wirklich, was sich diese 4000 Menschen denken, die da kommen, rund 90% haben ja applaudiert auf das Gschmarr, was dieser Franz-Josef Steinmeier von sich gelassen hat. Wir waren glücklicherweise bei den Montagsdemonstranten. Da stehen sie, die Argumente, nicht in sprachlicher Form da, nein, sie sind wirklich da. Und sie stören durch ihre Zwischenrufe, was den Kundgebungsbesucher ärgert. Aber vielleicht ärgert ihn nur das schlechte Gewissen? Nein, das glaube ich schon lang nicht mehr. Da stehen einfach Leute rum, die keinen Plan haben und zwar von nichts und wieder nichts. Da steht vor mir der Horst Klaus, mittlerweile sicherlich über 80 Jahre, und da sitzt vorne der ehemalige DGB-Funktionär Weininger, der auch schon über 60 sein wird, aber haben diese Herrn denn noch eine Ahnung von der Tatsächlichkeit, die die Welt ausmacht? Nein!
Die denken in Lagern! "SPD wähl ich doch schon seit immer!" Ja, klasse, Problem ist nur, dass sich dadurch nie was verbessert hat.
Man sollte jeden der 4000 Leute, die da heute rumstanden am Schopfe packen und mal befragen, ob sie das wirklich wollen, für was diese Partei steht - und nicht für das, was sie sagt.
Wer hat uns verraten? Sozialdemokraten!
Es war immer so und wird immer so sein, weil sich diese Schmarrer nicht drauf festlegen können, was sie wollen - und das liegt daran, dass sie keine Ahnung haben. Sie stellen immer gern Typen auf und sagen dann: "Hey, schaut, durch unser System können es auch Arbeiterkinder schaffen, aufzusteigen!"
Ja, klasse, aber was bringt es uns weiter wenn wir Arbeiterkinder an der Macht haben, die den Kapitalismus propagieren?!
Es mag berechtigte Gründe geben, zu sagen, dass die Linkspartei keine gute Partei ist, trotzdem aber ist sie die einzig wählbare Partei für jeden der soziale Gerechtigkeit fordert! Sicherlich wird diese Partei unsere Forderungen nicht erfüllen, jedoch werden unsere Forderungen niemals an der Wahlurne erfüllt werden. Deswegen heißt es: Zweigleisig fahren; die radikale Linke außerparlamentarisch stärken - selbst was machen - und gleichzeitig konkret links wählen, da uns da nichts anderes übrig bleibt.
Es gibt kein richtiges Leben im Falschen, aber es gibt ein falsches Leben im Falschen.
Samstag, 19. September 2009
[2009-08-27] Under Pressure
A-Seite
01. Queen Under Pressure
02. Florence And The Machine Dog Days Are Over
03. Hope Sandoval & The Warm Inventors Blanchard
04. Soap&Skin Spiracle
05. WAND Jaybird Flower
06. Arctic Monkeys Cornerstone
07. Dan Black Symphonies
08. V. V. Brown Shark In The Water
09. Gesundes Volksempfinden Blitzkrieg
10. Why Into The Shadows Of My Embrace
11. Wave Machines Punk Spirit
12. Paper Route Gangsta Keyshia Cole
B-Seite
01. Forest Fire Fortune Teller
02. Protokol Eleven
03. Sternhagel Pank
04. Oasis Boy With The Blues
05. The Fiery Furnaces The End Is Near
06. Girls Solitude
07. Noah And The Whale My Broken Heart
08. Gold Help The Girl God Help The Girl
09. Mpho Box N’ Locks
10. The Almighty Defenders Bow Down And Die
11. Elvis Presley Let Me Be There
12. Speech Debelle ft. Micachu Better Days
13. Robert Palmer, Carl Carlton & Mauro Spina Milkcow Calf’s Blues
[2009-08-13] Learn to lose - It's not going to happen
A-Seite
01. KDD Intro
02. Let’s Wrestle It’s Not Going To Happen
03. Jarvis Cocker Angela
04. Neurotic Arseholes Hauptsache ist...
05. The Gossip Heavy Cross
06. Jamie T Sticks n Stones
07. Michael Jackson They Don’t Care About Us
08. La Roux Bulletproof
09. Hockey Learn To Lose
10. Empire Of The Sun We Are The People
11. Peter Doherty Broken Love Song
12. Lonnie Johnson Four Walls And Me
13. Yeah Yeah Yeahs Heads Will Roll
B-Seite
01. Bombay Bicycle Club Dust On The Ground
02. The Phenomenal Handclap Band You’ll Disappear
03. Matt & Kim Lessons Learned
04. Bruce Hornsby The Way It Is
05. Jamie T St. Christopher
06. Elvis Presley Walk A Mile In My Shoes
07. Taylor Swift You Belong With Me
08. Guns N’ Roses Shackler’s Revenge
09. Florence And The Machine Rabbit Heart (Raise It Up)
10. The Rumble Strips Not The Only Person
11. Elmore James Lost Woman Blues (aka Please Find Me Baby)
12. J. S. Bach Concerto in A Major, I. Allegro